Amazon FBA (Fulfillment by Amazon) auf Deutsch übersetzt «Abwicklung durch Amazon».

Die erfolgreichste E-Commerce-Plattform gibt mit FBA die Möglichkeit, Einzelpersonen und Unternehmen Ihre Artikel direkt über Amazon zu verkaufen.

Wieso bei Amazon?

Hier zeigt uns eMarketer.com eine Tabelle in Prozent Zahlen des E-Commerce-Umsatzes an der 10 Erfolgreichsten US Firmen im Online Handel. Stand Juni 2018

Amazon lässt die Konkurrenz weit hinter sich und das kontinuierliche Wachstum von Amazon Marketplace zeigt, dass nicht nur die Kundenzahl wächst, sondern auch die Händler immer mehr FBA nutzen. Immer weniger Leute kaufen im Einzelhandelsgeschäft ein, besonders die jüngere Generation bevorzugt online shopping.

Statistisch gesehen läuft jede zweite Online-Bestellung über Amazon. Viele Händler haben ihren eigenen Online-Shop eingestellt und verkaufen nur noch über FBA. Die Zahlen zeigen, dass diese Plattform Profit erbringt; 200 Millionen Personen besuchen monatlich die Amazon Website. Das heisst, du brauchst nicht die Kunden zu suchen, sondern du musst nur dafür sorgen, dass dein Produkt gefunden wird.

Natürlich gibt es auch zu diesem Business positive und negative Aspekte. Nachfolgend einige Punkte, die nicht zu übersehen sind:

Vorteile: 

  • Man erreicht Millionen von Kunden
  • Höhere Gewinnchancen
  • Du brauchst kein eigenes Lagerhaus
  • Kunden haben Vertrauen in die Plattform
  • 24 Stunden Service
  • Lagerhaltung, Bestandsführung, Kundenservice wir übernommen
  • Kunde erhält innert 2 Tage seine Bestellung
  • Sie können jederzeit FBA verlassen

Nachteile:

  • FBA kostet Geld
  • Lagergebühren
  • Verkaufsprovision
  • Produktvorbereitung ist nicht immer einfach
  • Haftung von Produktfehlern
  • Hausrecht bei Amazon (Rechte der Onlineplattform gehören Amazon)
  • Umsatzsteuern könnten kompliziert sein

Und so funktioniert es in Kürze:

FBA in 5 Schritte:

1. Finde Produkte zum verkaufen

Am besten ein Produkt, an dem du selbst Interesse hast oder finde Ideen über Amazon Best Sellers um zu sehen was im Moment im Trend ist.

2. Finde ein Exporteur

Tipp; auf www.alibaba.com, findet man so fast jedes Produkt das produziert werden kann. Entscheide dich für Markennamen und Logo

3. Registriere dich bei Amazon als Verkäufer und stelle dein Produkt online

Dein Produkt muss mit einem guten Foto und guter Beschreibung platziert werden. Der Kunde soll sich für DEIN Produkt entscheiden. Lass dein Produkt am besten von einem Fotografen professionell ablichten.

4. Lass dein Produkt bei Amazon einlagern

Nachdem du mit dem Muster zufrieden bist und es auf deine Wünsche angepasst hast kannst du deine Produkte direkt vom Hersteller ins Amazon Lager schicken lassen. Amazon lagert, kassiert, verschickt und macht den Kundensupport für dich

5. Starte mit dem verkaufen auf Amazon

Der Kunde kauft dein Produkt, Amazon übernimmt für dich das einpacken , verschicken und die Rechnungsstellung. Das Inventar wird fortlaufend a jour gehalten. Auch eventuelle Rücksendungen bearbeitet Amazon selbst.

_________________________________________________________________________________________

Nachdem du die ganze Abläufe hinter dir hast, hast du doch noch einige Aufgaben, nicht die ganze Arbeit übernimmt Amazon für dich. Das wäre ja zu schön!  Dabei zu achten ist, dass dein Warenbestand nicht Leer läuft, falls dein Produkt sich gut verkaufen lässt , bestelle genug früh Vorrat. Das Marketing und die Werbung für dein Produkt ist auch deine Aufgaben. Zu diesen Themen geben wir dir gerne hilfreiche Tipps mit weiteren Blogs.

Nun gut, hast du eine Geschäftsidee und willst Sie direkt bei Amazon vermarkten? Dann los, mit FBA ist das möglich.

Wir wissen jeder Anfang ist schwer, aber es wird einfacher mit der Zeit. Wir haben diese FBA Switzerland ?? Community für euch erschaffen, damit ihr die Werkzeuge habt und einen leichteren Einstieg habt. Wo wir angefangen haben, hatten wir auch keine Hilfe und mussten alles selbst recherchieren. Hilfe und Antworten findest du meistens in den Kommentaren oder nutze doch das neue Forum Amazona Camp, wo ihr euch mit FBA Seller aus der Schweiz austauschen könnt.